Mit dieser Version wurden einige Bugs gefixt. So wurden gelegentlich nicht alle Einträge zu einer Bankleitzahl gefunden. Diese Version enthält bereits eine Vorschau auf die kommende Version 0.2.0, mit der auch eine IBAN geprüft werden kann.
Die Quelldateien können hier heruntergeladen werden:
Wie immer sei für die Details auf die vollständige Liste der Änderungen verwiesen.
Die Liste der Prüfalgorithmen ist nun vollständig. Es werden alle inklusive der zum März 2013 hinzugekommenen Prüfalgorithmen von der Bibliothek unterstützt. Weiterhin wurde die Funktion blzinit() so erweitert, daß nun auch die zum Juni 2013 eingeführten erweiterten Bankleitzahl-Dateien mit 14 statt 13 Feldern eingelesen werden können.
Die Liste der Prüfalgorithmen wurde erneut erweitert, zwei zum März 2013 in den Prüfalgorithmen wirksam werdende Änderungen wurden berücksichtigt. Ein kleinerer Sicherheitsmangel wurde beseitigt.
Ein mit der aktuellen Bankleitzahlendatei hinzugekommener Prüfalgorithmus und mehrere nicht mehr benutzte Algorithmen werden nun zusätzlich abgedeckt.
Die Liste der Prüfalgorithmen deckt nun alle derzeit (Stand: 24. August 2012) benutzten Algorithmen ab. Außerdem wurde ein Bug im Prüfalgorithmus "16" beseitigt und ein Typo in einer Fehlermeldung korrigiert.
Die Liste der Prüfalgorithmen wurde wieder deutlich erweitert. Darüber hinaus wurde ein Bug im Prüfalgorithmus "05" beseitigt, der sich auch auf den Prüfalgorithmus "B5" auswirkte. Da einige ostdeutsche Kreditinstitute den hinteren Teil der Bankleitzahl dazu nutzen, zusätzliche Ziffern der Kontonummern zu speichern, können die Prüfalgorithmen nun auch auf die Bankleitzahl zugreifen.
Es gibt kleinere Optimierungen am Makefile, und das Versionsnummern-Schema der Bibliotheken wurde umgestellt, um libtool-kompatibel zu werden.
Die aktuelle Version wurde wiederum um neue Algorithmen zur Prüfung von Kontonummern erweitert.
Diese Fassung kennt deutlich mehr Algorithmen zur Prüfung von Kontonummern. Die entsprechende Funktion wurde etwas optimiert, um die Suche nach dem passenden Algorithmus in der internen Liste etwas fixer auszuführen.
Diese Version erweitert die Anzahl der Algorithmen zur Prüfung der Kontonummern und behebt einen Bug. Weiterhin wurden die Programme um einen XML-RPC-fähigen Daemon erweitert.
Die Version 0.1.0 ist nun in der Lage, auch die Kontonummern zu überprüfen. Es werden noch nicht alle Algorithmen zum Test der Prüfziffer in der Kontonummer unterstützt, aber die Grundfunktionalität ist vorhanden.
Die Version 0.0.4 behebt zwei kleinere Bugs im Makefile, die dazu führen können, daß die Installation der Bibliotheken fehlschlägt. Die älteren Versionen sollten nicht mehr verwendet werden.
Details können der vollständigen Liste der Änderungen entnommen werden.