libblz ist eine kleine Bibliothek, um die Prüfung deutscher Bankleitzahlen auf ihre Gültigkeit zu vereinfachen und die dazugehörigen Banken und Kreditinstitute zu suchen. Die übliche Abkürzung für Bankleitzahl, "BLZ" gab dieser Bibliothek ihren Namen. libblz ist freie Software. Die Library steht als Open Source unter der GNU General Public License zur Verfügung.
Die Bibliothek baut auf den von der Deutschen Bundesbank zum Download bereitgestellten Textdateien mit den aktuell gültigen Bankleitzahlen auf und kommt ohne externe Datenbank aus. Ein im Speicher aufgebauter Index sorgt für eine sehr schnelle Prüfung einer Bankleitzahl und ein kleiner Cache entlastet die Festplatte bei der wiederholten Abfrage der Daten einer Bank. Damit ist die Bibliothek immer dann von Vorteil, wenn eine größere Anzahl von Bankleitzahlen zu prüfen ist.
Die Software wurde in der Sprache C von Michael Engert programmiert.
Die derzeit aktuelle Version prüft Bankleitzahlen, Kontonummern und enthält bereits eine Vorschau auf die kommende Version, mit der auch die IBAN geprüft werden kann. Inzwischen werden alle Algorithmen zum Test der Prüfziffer in der Kontonummer unterstützt. Die Bibliothek kann sowohl das bisherige Dateiformat für Bankleitzahlen mit 13 Feldern als auch das neue Dateiformat mit 14 Feldern einlesen. Die Quelldateien können hier heruntergeladen werden:
Wie immer sei für die Details auf die vollständige Liste der Änderungen verwiesen.